My next new hymn translation for Lochner’s Easter-book is “Ach wie lieblich sind die Füße” (B. Schmolck, d. 1737), of which stanzas 1, 3–6 close Devotion 18. It was originally titled “Oster-Post und Trost” or Easter Scaffold and Comfort, designated for the Third Day of Easter, i.e., Easter Tuesday.
Mel.: Gott des Himmel und der Erden
AH, those feet, how fair appearing,
Passing through the doors of wood!
Ah, that Word so sweet to hearing,
By th’ Eleven understood!
Greeting full of gladness true:
Peace, oh, peace, be unto you!
2 Come, thou Mouth of tidings pleasant,
For Thy peace I thirst as well.
Thou no more art dead, but present
Living flesh, of life the Prince
But I am as dead to Thee,
Therefore give this life to me.
3 With Thy lips of life salute me,
Which in Scripture truth express.
In Thy mercy ne’er exclude me
From Thy covenant of peace.
Spotless dove, allay my grief,
Bring Thy peace’s olive-leaf.
4 Well should I at heart be fearing,
Since this peace I have not earned;
Many sins in me adhering,
Show that I from Thee have turned.
Oh, my faith is far too small!
How can peace upon me fall?
5 Seals, than all assurance dearer,
In Thy wounds to me are shown,
Where I see as in a mirror
Wrath and enmity are gone:
Hands and feet to me present
Marks of victory unblent.
6 Still a doubt endureth longer,
Where Thy own give food to Thee;
If Thou wilt my faith make stronger,
Rather give Thou food to me!
Fish and honeycomb, O Lord,
Cannot match Thy gracious board.
7 Light and teaching to me proffer;
Moses, Prophets, Psalms explain!
It behooved Thee, Lord, to suffer,
Die, and rise to life again.
Shadows that in them I see
All have been fulfilled in Thee.
8 Keep me in Thy Word confiding,
Which is true and cannot err,
Building thereon rocks abiding,
When to aught Thou dost refer
For Thy name alone must be
My Amen of certainty.
9 When repentance-preaching daily
Also soundeth in mine ears
At Thy feet in grief I lay me,
Reconciled with sorrow’s tears;
Then Thy love upon me sets
Full forgiveness of my debts.
10 Though Thy dear disciples’ preaching
From Jerusalem set forth,
Still that voice our ear is reaching:
We are not of lesser worth;
In our midst that gracious word
Peace be with you! may be heard.
Translation © 2025 Matthew Carver.
GERMAN
Ach wie lieblich sind die Füße,
welche durch die Thüren gehn!
Ach wie klingt das Wort so süße,
das die Jünger itzt verstehn!
Ist der Gruß nicht freudenreich?
Friede, Friede sei mit euch!
2 Komm du angenehmer Bothe,
weil mich auch nach Frieden dürst.
Du bist nun nicht mehr der tote,
sondern lebendige Fürst.
Aber ich bin tot für dir,
darum gib das Leben mir.
3 Gruße mich mit deinem Munde,
der in deinem Worte spricht.
Schleuß mich aus dem Friedensbunde
deiner lieben Jünger nicht.
Trag, du reine Taube du,
mir des Friedensölblatt zu.
4 Zwar ich sollte wohl erschrecken,
weil ich nicht des Friedens werth,
und viel Sünden in mir stecken,
die mich von dir abgekehrt.
Ach mein Glaub ist gar zu klein!
wie kann Frieden in mir sein?
5 Doch du zeigest mir die Siegel
deiner rothen Wunden her,
und ich seh in diesem Spiegel
keinen Zorn und Feindschaft mehr.
Händ und Füße stellen mir
lauter Siegeszeichen für.
6 War noch Zweifel dort zu merken,
speisen deiner Jünger dich.
Willst du meinen Glauben stärken,
ach so speise lieber mich.
Es gibt mir dein Gnadentisch
mehr als Honigseim und Fisch.
7 Lehr mich Mosen, die Propheten
und die Psalm recht verstehn.
Also mußte man dich töten,
und du mußtest auferstehn.
Alles, was sie vorgebildt,
das ist auch an dir erfüllt.
8 Laß mich deinem Worte trauen,
weil es so wahrhaftig ist,
und mich Felsen darauf bauen,
wenn du dich auf was beziehst.
Denn dein Name muß allein
mein gewisses Amen sein.
9 Wenn die Predigt von der Buße
auch in meinen Ohren thönt,
ach so wirf mich dir zu Fuße,
bis ich mit dir ausgesöhnt.
Alsdenn schenkt mir deine Huld
die Vergebung meiner Schuld.
10 Ging die Predigt deiner Jünger
von Jerusalem erst an;
ach so sind wir nicht geringer,
weil man bei uns hören kann,
wie dein Gruß so Gnadenreich:
Friede! Friede sei mit euch!
No comments:
Post a Comment