Here is my translation of the hymn “O Werk von großen Gnaden” (B. Schmolck, 1712), a hymn on the Gospel from Luke 14 appointed in the author’s Der lustige Sabbath for the Second Sunday after Trinity.
Mel.: Herr Gott, nun sei gepreiset.
[Or: Herr Christ, der einig Gotts Sohn.]
God makes a feast for all,
And bids His men implore us
To fill His churchly hall.
In servant’s lips unfearing,
His cry comes to our hearing:
Come—all hath been prepared!
2 And yet, alas! How often
Men would themselves excuse,
And when their heart should soften,
Devise some worthless ruse:
One to his acre wendeth,
One to his beasts attendeth,
One takes a wife instead.
3 Ye shamefully discarding
The kindness of the Lord,
The heav’nly less regarding
Than all earth can afford:
Shall not ye, who neglected
God’s grace, be thus rejected
And cast away as well?
4 Thou, God, in grace wast willing
That Jews Thy guests should be,
And all Thy house be filling,
But when they turned from Thee,
Thou didst the Gentile lowly
Call to Thy supper holy;
Thy Word doth tell me this.
5 Here I Thy gracious favor
And earnest bidding see:
How faithful art Thou ever,
To make us guests with Thee.
Yet when we little make Thee,
And for vain things forsake Thee,
Thine anger is inflamed.
6 When Baptism I was given,
Thou didst me too invite:
Thou calledst me from heaven,
Through Christ, Thy Son, my Light;
There did Thy grace retrieve me,
Yea, there Thou didst receive me
As Thy beloved guest.
7 Thou still, Thy servants sending,
Dost bid me heed Thy call,
And come for my amending
Into Thy banquet-hall,
My hunger to be stilling,
My soul with bounties filling,
Which Thou prepar’st for me.
8 Oh, let me run with longing
And hungry come to Thee,
Nor with the masses thronging
Like Thy despisers be,
Who seek the worldly ever,
And set at naught Thy favor
With field and ox and wife!
9 Lord, to Thy riches guide me,
For I am poor and frail;
Without Thy love beside me,
I, blind and deaf, must fail.
Thy banquet let delight me,
And to such joy incite me,
That satisfies for aye.
10 Then from the hedges lead me
Into the tent on high,
Where saints who here precede me
Feast in eternal joy;
There—there Thou wilt content us,
And with Thy goods present us,
When Thy house shall be filled.
Translation © 2025 Matthew Carver.
GERMAN
O Werk von großen Gnaden!
Gott macht ein Abendmahl,
Und läßt uns alle laden
In seinen Kirchensaal.
Er ruft zu jeder Stunde,
In seiner Knechte Munde:
Kommt, alles ist bereit.
2 Doch leider! viele wollen
Hier gar entschuldigt sein,
Und wenn sie kommen sollen,
so wenden sie was ein:
Der muß den Acker bauen,
Der Ander Ochsen schauen,
Der Dritte nimmt ein Weib.
3 O schändliche Verächter
Der großen Gütigkeit!
Den Himmel hält man schlechter,
Als was die Erde beut.
Wie sollte Gott nicht müssen
Euch aus der Gnade schlüssen,
Die ihr verstossen habt.
4 Mein Gott, du hast aus Gnaden
Die Juden erst bedacht,
Und auf dein Mahl geladen,
Doch weil sie dich veracht,
so hast du auch die Heiden,
Durch deinen Ruf bescheiden,
Das sagt dis Gleichnüß mir.
5 Hier nehm ich deine Güte
Und deinen Ernst in Acht.
Wie treu ist dein Gemütte,
Das uns zu Gästen macht:
Doch wenn wir dich verschmähen,
Und nur aufs Eitle sehen,
so ist dein Zorn entbrant.
6 Du hast mich auch geladen
In meiner Taufe schon,
Das war ein Ruf der Gnaden,
Durch Christum deinen Sohn,
Da bin ich zu dir kommen,
Du hast mich angenommen,
Als einen lieben Gast.
7 Du rufst mich auch noch immer
Durch deiner Knechte Mund,
Ins offne Tafelzimmer,
Und da ist mir vergunt,
Die Seele satt zu machen
Mit so viel schönen Sachen,
Die du mir aufgesetzt.
8 Ach laß mich sehnlich laufen,
Und hungrig zu dir gehn,
Laß mich nicht bei dem Haufen
Der Gottsverächter stehn,
Die mit der Welt sich herzen,
Und deine Gunst verscherzen,
Mit Acker, Ochs und Weib.
9 O führe, Herr, mich Armen
Zu deinem Reichthum hin,
Weil ich ohn dein Erbarmen
Blind, taub und elend bin.
Laß mir dein Gastmahl schmecken,
Und solche Lust erwecken,
Die nimmer hungern läßt.
10 Führ endlich von den Zäunen
Mich in dein Himmelszelt,
Woselbst die Schaar der Deinen
Auf ewig Tafel hält.
Da, da wirst du uns speisen,
Und deine Güter weisen,
Wenn dein Hauß voll wird sein.