26 June 2025

Jesu, laß mir deine Worte

Here is my translation of the Last Things hymn, “Jesu, laß mir deine Worte” (B. Schmolck, 1712), in the author’s Der lustige Sabbath, part 1, a meditation on the Gospel for Trinity I, with title “Heaven and Hell.”

Mel.: Freu dich sehr, o meine Seele
 


JESUS, let Thy declarations
On my heart not fruitless fall:
Thou dost show two destinations
Standing open to us all.
Here Thy Holy Word presents
Hell and heaven to my sense:
What in life the man perceiveth
After bringeth joy or grieveth.

2 Hath the rich man not his heaven
Here on earth, all free from cares?
All delights he hath been given:
For he purple garments wears,
And is dressed in linen fine,
All his deeds with glory shine;
Each new day affords new gladness,
Yea, he knows no hint of sadness.

3 Also here a poor man liveth,
Hell on earth his sorry lot;
At the rich man’s doors he grieveth,
Begging much but getting naught.
None will e’en a crumb provide
Falling from the table-side,
Nor will with a shelter grace him;
Rather to the dogs they chase him.

4 Yet Thou with Thy preaching showest
How things soon may change as well,
When he on whom Thou bestowest
Riches dies and flies to hell.
What becomes of all his fame
When he suffers in the flame?
What becomes of all his pleasure
That he felt in fullest measure?

5 Meanwhile Lazarus is carried
By the angels into heav’n;
From all earthly ills that harried
He in death release is giv’n.
Now where Abraham resides
There his soul in bliss abides,
And his poverty endurèd
Is with heaven’s riches curèd.

6 God the Father’s judgments holy,
Just and right must ever be;
An enlightened vision solely
In these depths looks faithfully,
And at last finds that indeed
God must in this way proceed
Since no second heav’n may follow
Earthly heav’n of pleasures hollow.

7 O my Savior, let me never
Set my foot to self-made ways
Which must hellward lead me ever,
And the fires that ceaseless blaze.
If Thy gifts are here abused
There we must be joy refused,
Where no finger coolness offers
For the tongue that burning suffers.

8 Let me hear, while time remaineth,
Moses and the Prophets well,
For no balm the spirit gaineth
After in the pains of hell.
Here the fiery coal we flee
By repenting honestly;
Yonder one must burn forever,
Where a mighty gulf doth sever.

9 Must I here my hell be having
Comfort me as Laz’rus there,
Poverty and wounds relieving
As Thy heav’nly prince and heir.
Thus by gentle death and blest
All my woes are laid to rest.
And the tears this time besetting
Shall a thousand joys be getting.

10 Shall my course on earth be ending,
Show to me the pleasant lot,
Let me by Thy hosts attending
Be to Thy sweet bosom brought,
Where in gladness Abr’ham dwells—
Blessing that all things excels!
So my hell on earth discernèd
Into heaven shall be turnèd.

Translation © 2025 Matthew Carver.

GERMAN

JESU laß mir deine Worte
Heute recht zu Hertzen gehn,
Denn du zeigest mir zwei Orte,
Die uns allen ofen stehn.
Deine Predigt stellet mir
Beides Höll und Himmel für,
Wie sie mancher hier empfindet,
Mancher nach dem Tode findet.

2 Lebt der Reiche nicht auf Erden,
Als wenn er im Himmel wär.
Alle Wollust muß ihm werden,
Denn er tritt im Purpur her.
Theure Leinwand ist sein Kleid,
Alles Thun voll Herrligkeit,
so viel Tage, so viel Freude,
Ja er weiß von keinem Leide.

3 Und hingegen hat die Hölle
Ein verlaßner armer Mann,
Vor der Thür ist seine Stelle,
Da er nichts erbetteln kan,
Und auch dieses nicht erhält,
Was des Schlemmers Tisch entfällt,
Menschen wollen ihn vertreiben,
Er muß bei den Hunden bleiben.

4 Doch du hast mir auch gewiesen,
Wie so bald es sich verkehrt,
Wenn der, den man reich gepriesen,
Durch den Todt zur Höllen fährt.
Ach wo ist denn seine Pracht,
Wenn er in der Flamme Schmacht?
Wo ist seine Lust geblieben,
Die er in der Welt getrieben?

5 Lazarum hingegen tragen
Engel in des Himmels Schoß,
Er wird aller seiner Plagen
Nach dem Tode gäntzlich loß.
Wo nun Abraham sich letzt,
Da wird auch sein Geist ergötzt,
Und die Armuth auf der Erden
Muß im Himmel Reichthum werden.

6 Das sind Göttliche Gerichte,
Die gerecht und heilig sein.
Ein erleuchtetes Gesichte
Sieht in diese Tiefen ein,
Und macht endlich diesen Schluß,
Daß GOtt so verfahren muß,
Weil zwei Himmel hier auf Erden
Nicht einander folgen werden.

7 O mein Heiland, laß mit nichten
Mich auf solchen Wegen gehn,
Die den Fuß zur Höllen richten,
Wo er muß in Flammen stehn.
Deiner Gaben Mißbrauch macht,
Daß man dorten darbt uñ schmacht,
Auch nicht einen Finger fühlet,
Der die heisse Zunge kühlet.

8 Laß mich Mosen und Propheten
Jtzund hören weil ich kan;
Denn dort in der Höllen Nöthen
schlägt alsdenn kein Trost mehr an.
Hier entlauft man noch der Gluth,
Wenn man rechte Busse thut,
Dorte muß man ewig brennen,
Wo uns große Klüfte trennen.

9 Wird die Welt mir auch zur Hölle,
Tröste mich wie Lazarum,
Der verwechselt seine Stelle
Mit des Himmels Fürstenthum.
So begräbt ein sanfter Todt
Endlich alle meine Noth,
Und das Leiden dieser Zeiten
Wird zu tausend Fröligkeiten.

10 soll ich meinen Lauf vollenden,
Zeige mir das schöne Loß,
Trage mich auf Engels-Händen,
Jn den angenehmsten Schoß,
Wo sich Abraham erfreut,
Und gieb mir die Seligkeit.
So wird das zum Himmel werden,
Was mir Hölle hieß auf Erden.

No comments: