13 June 2025

Wahrlich, wahrlich, spricht der Mund

Here is my translation of the Pentecost hymn, “Wahrlich, warhlich, spricht der Mund” (L. Laurentii, 1700), appointed for Tuesday of Whitsun Week (Gospel of John 10:1–10) in the author’s Evangelia Melodica.

Mel.: Liebster Jesu, wir sind hier.


TRULY, truly saith that Mouth
That can never once deceive us,
Making known to all the truth,
Lest the lies of men aggrieve us;
Ever may these words be noted
By the Door of sheep devoted!

2 Jesus is the Door alone,
Whereby shepherds all must enter
To the flock as Christian known;
He who thoughts on self would center
To the office slyly stealing,
Nothing brings but wicked dealing.

3 Oh, how many wolves invade
By good favor, bribes, and giving,
And in sheeplike fleece arrayed,
Comes the sheep of wool bereaving.
And, not being from the Savior,
Bring the office shame, disfavor.

4 Not just teachers who proclaim,
But all Christians falsely callèd,
Undeserving of the name,
To the lusts of sin enthrallèd—
Are not sheep in truth, since ever
They live counter to the Savior.

5 In the church they well may be,
But they have not gained admission
By the Door of God’s decree,
As a true and chosen Christian.
He who without faith appeareth
By no means in Christ inhereth.

6 As a teacher is a thief
And a murd’rer, who possessing
Not the Spirit, to men’s grief,
Steals the office and the blessing—
So false Christians thieves resemble
Who within the fold dissemble.

7 This the world believeth not,
So it recognizeth never
Shepherds whom God’s hand hath wrought,
But itself would gladly sever
From the godly and believing,
And God’s servants true and pleasing.

8 Well discern the sheep of faith
At their faithful shepherds’ crying,
Rousing without hate or wrath
Those in sinful slumber lying,
Waking them in love each morning,
For their good bestowing warning.

9 Jesus, bring me to Thy fold
And Thy congregation holy,
Deign not entry to withhold!
Thou the Door and Gate art solely;
Open then, grant me the favor
To be Thy true sheep forever.

10 All Thy teachers, who by Thee
As the Door, have entered duly.
Keep, O Jesus, mightily,
By the Spirit teaching truly,
And let them, their end obtaining,
Many souls for Thee be gaining!

Translation © 2025 Matthew Carver.

GERMAN

Wahrlich, wahrhlich, spricht der Mund,
der uns gar nicht kann betriegen,
sondern macht die Wahrheit kund
wider aller Menschen Lügen,
darum merke seine Worte
von des Schafstalls Thür und Pforte.

2 Jesus ist die Thür allein,
da ein Hirte muß durchgehen,
zu der Christlichen Gemein,
wer sich selber will erhöhen,
und zum Amte will eindringen,
will nur stehlen und nichts bringen.

3 Ach wie mancher schleicht hinein,
durch Geschnke Gunst und Gaben,
und im Schafpelz nur zum Schein,
daß er will die Wolle haben,
und weil Jesus ihn nicht sendet,
wird durch ihm das Amt geschändet.

4 Ja nicht nur wer andre lehrt,
sondern alle Namenchristen,
die des Namens doch nicht werth,
können nicht bei Sündenlüsten
sich für rechte Schaf ausgeben,
weil sie wider Jesum leben.

5 Sind sie gleich in der Gemein,
so sind sie doch nicht gekommen,
durch die rechte Thür hinein,
wie die auserwählte Frommen,
wer im Glauben nicht erscheinet,
ist mit Christo nicht vereinet.

6 Wie ein Lehrer ist ein Dieb,
ja ein Mörder, der einschleichet,
sonder Gottes Geist und Trieb,
und das Amt dennoch erreichet,
so sind Dieb auch falsche Christen,
die sich in den Schafstall nisten.

7 Dieses glaubet nicht die Welt,
darum will sie nicht erkennen
Hirten, die Gott selbst bestellt,
sondern suchet sich zu trennen
von den Frommen und Gerechten
und den theuren Gottes Knechten.

8 Aber guter HIrten Stimm
kennen bald die frommen Schafe,
weil sie sonder Haß und Grimm
sie aus ihrem Sünden Schlafe,
in der Liebe täglich wecken,
und sie nur zum Besten schrecken.

9 Ach HErr JEsu, zeige mir
zu dem Schafstall der Gemeine
selbst den Weg, daß mir die Thür,
der du selbst bist, und sonst keine,
werd eröffnet, daß ohn Gleißen
ich dein Schäflein möge heißen.

10 Deine Lehrer, die durch dich
als die Thür sind eingegangen,
schütz, o Jesu, kräftiglich,
daß sie ihren Zweck erlangen,
und durch Geistes Kraft in Lehren
viele Seelen dir bekehren.

No comments: