20 July 2025

Komm, Jesu, in mein Schiff getreten

Here is my translation of the hymn “Komm, Jesu, in mein Schiff getreten” (B. Schmolck, 1712), appointed in the author’s Der lustige Sabbath for Trinity V, with title “Abundance in Christ.”

Mel.: Wer nur den lieben Gott läßt walten.


COME, Jesus, join my expedition;
Thy presence shall my labor bless!
I turn To thee with my petition,
My net is empty, I confess,
Until Thy Word shall hallow it
As once at Lake Gennesaret.

2 The people pressed to hear Thee preaching;
Let me so well Thy Word desire!
Such is Thy sweet and heav’nly teaching,
Its blessings never shall expire.
Who for Thy kingdom seek and plead,
’Tis they that are made rich indeed.

3 As fishers then their nets were cleaning,
Wash Thou my conscience clean and pure;
Far more from this I shall be gleaning
Than treasures toilsome to procure;
With ease a conscience good will bear
What as sheer hundredweight doth weigh.

4 Thou bidd’st thrust out from land a little;
So who would Thee devoutly hear,
Must be released from all things idle,
For in the world much strikes the ear.
Whate’er is earthly must away,
That heaven may be found today.

5 A ship is for Thy pulpit given;
So doth Thy Word so rich in grace
Make of the lake a school of heaven,
Thou art not bound to any place;
Where two or three are gathered there
Thou often dost Thy presence share.

6 Thou hearest Peter here lamenting
That all his toil hath been in vain;
So oft I say, my ills resenting,
When I can no good end obtain:
“How many a night, how many a day
Is spent in worry and dismay!”

7 To launch into the deep Thou biddest,
And for a draught to cast his net;
Him of his cares Thou quickly riddest
And dost Thy blessing on him set,
And dost his draught abundant make,
So that the net begins to break.

8 Then in this Word I’ll be confiding,
And in Thy name my net let down;
Do not Thy riches then be hiding,
My heart and home with blessings crown,
And such great bounties on me pour
As I can bear, and even more.

9 Let me be sharing with my neighbor,
As Peter beckoned to his friends,
Then shall men speed to share my labor
Whene’er my ship of life descends;
Greed for itself seeks every good;
Lord, save me from this wicked brood.

10 And once Thou hast my vessel boarded,
Oh, nevermore abandon me!
For that which Peter here implorèd
O Lord, I will not ask of Thee:
He bids Thee go and bows his face;
I bid Thee stay, and Thee embrace.

11 Bless those who here by Thine ordaining
Thou hast sent forth to fish for men;
let them a plenteous draught be gaining,
By night and day send pow’r from heav’n,
Then shall they pull us up to Thee,
From all the mire of sin set free.

12 So let my ship be safely taken
To heaven’s harbor at the last,
That on that bank by nothing shaken
I may with joy my anchor cast.
Then will I leave this world’s offense,
And follow Thee, my Jesus, hence.

Translation © 2025 Matthew Carver.

GERMAN

Komm, Jesu, in mein Schiff getreten,
Mit dir kömmt aller Segen her:
Ich wende mich zu dir mit bethen,
Mein ausgeworfnes Netz ist leer,
Biß daß dein Wort es heiliget,
Wie dort am See Genezareth.

2 Das Volk drang sich dein Wort zu hören,
Drumb laß mich auch begierig sein
Nach deinen süssen Himmelslehren,
so stellt sich auch der Segen ein;
Wenn man nach deinem Reiche tracht,
so wird man auch wohl reich gemacht.

3 Die Fischer wuschen ihre Netze,
Ach wasche mein Gewissen rein,
Das ist viel mehr, als alle Schätze,
Die übel sonst erworben sein:
Ein gut Gewissen machet leicht,
Was uns wie lauter Centner deucht.

4 Du heißt das Schiff vom Lande führen
Wer dich mit Andacht hören will,
Muß von dem Eitlen sich verliehren,
Denn bei der Welt verhört man viel.
Was irrdisch heist, muß hinten an,
Daß man den Himmel finden kan.

5 Das Schiff wird dir zum Predigstuhle,
so macht dein gnadenreiches Wort
Auch selbst das Meer zur Himmelsschule,
Du bindest dich an keinen Ort;
Wo zwei und drei versammlet sein,
Da trittst du ofters mitten ein.

6 Du hörest einen Petrum klagen,
Die Arbeit sei umbsonst gethan:
so möcht ich oft im Kummer sagen,
Wenn ich nichts Gutes schaffen kan.
Wie mancher Tag, wie manche Nacht
Wird oft in Kummer zugebracht.

7 Du heißt ihn auf die Höhe fahren,
Und einen Zug im Netze thun,
Bald muß dein Wort sich offenbaren,
Und lauter Segen auf ihm ruhn.
Das Netze wird voll Uberfluß,
so daß es gar zerreissen muß.

8 Ich will auf dieses Wort vertrauen,
Und werf in deinem Nahmen aus:
Laß mich auch einen Segen schauen,
Erfülle reichlich Herz und Hauß,
Und schreib mir so viel Wolthat an,
Als ich vor mich ertragen kann.

9 Laß mich mit meinem Nechsten theilen,
Wie Petrus den Gesellen winkt,
so wird man mir zu Hülfe eilen,
Wenn auch mein Nahrungsschifflein sinkt:
Der Geitz hat alles nur vor sich,
Vor dieser Brutt behütte mich.

10 Und bist du einmahl eingekehret,
so weiche nimmermehr von mir;
Denn was ein Petrus hier begehret,
Begehr ich, Jesu, nicht von dir:
Er heist dich gehn, und fürchtet sich,
Ich aber bitt und halte dich.

11 Ach segne, die du hier auf Erden
Zu Menschenfischern hast gemacht,
Laß ihren Zug sehr reichlich werden,
Und sei mit ihnen Tag und Nacht,
so ziehn sie uns zu dir empor,
Und aus dem Sündenschlamm hervor.

12 Zuletzt führ auch mein Schiff zu Lande
Und bei des Himmels Ufer an,
Daß ich an diesem sichern strande
Mit Freuden Anker werfen kan.
Denn laß ich alles Ungemach,
Und folge dir, mein Jesu, nach.

No comments: