Here is my translation of the hymn “Seid barmherzig, spricht Jesus Christ” (N. Herman, 1560), a paraphrase of the Gospel for Trinity IV from Luke 6, from the author’s Sonntags-Evangelia. Later books (such as Gesius 1605) give “Erhalt uns” as the melody.
BE merciful, Christ Jesus saith,
E’en as your Father mercy hath;
And judge no man, that ye may not
In turn find judgment on you brought.
2 Condemn no man self-righteously,
And ye shall not condemnèd be,
Forgive as well each man as due,
And God forgiveness will give you.
3 Give also unto him in need,
From your possessions without greed,
Give with a willing heart and free;
God will repay you gen’rously:
4 A shaken measure, full and good
Shall be by God on you bestowed;
As one doth to his neighbors mete,
Him will God with like measure treat.
5 None can a blind man show the way
Who can himself not see the day.
For otherwise shall not they all
Into the ditch be made to fall?
6 He who some knowledge would confer
On others, yet himself doth err,
Must lead his learner soon astray,
None learns from him a good thing aye.
7 The scribes teach falsely in the land
The Law they do not understand;
Though their disciple be like them,
He yet knows naught of heaven’s realm.
8 The mote within thy brother’s eye
Thou seëst well. Dost not descry
Within thine own the greater beam
That maketh all as darkness seem?
9 How canst thou to thy brother say,
“Dear brother, let me pull, I pray,
The mote which in thine eye I see,
Which mars thy beauty hideously”?
10 Thou hypocrite, why dost thou not
See first to thy own fault and blot,
And pull thy beam deep lodged within?
Cloak not thy crime with others’ sin.
11 Let him who would his brother chide
Approve himself a flawless guide;
It ill befits a teacher when
He justly may be blamed of men.
Translation © 2025 Matthew Carver.
GERMAN
Seid barmherzig, spricht Jesus Christ,
wie eur himmlischer Vater ist,
und richtet ja kein Menschen nicht,
auf das ihr auch nicht werdt gericht.
2 Auch niemand ihr verdammen sollt,
so ihr nit verdammt werden wollt,
darzu vergebt auch jedermann,
so wird euch Gott die Sünd erlan.
3 Darzu gebt dems vonnöthen thut,
von eur Hab und zeitlichen Gut,
gebt von Herzen und williglich,
so gibt euch Gott auch mildiglich.
4 Ein voll, und ein gerüttelt Maß,
wird er euch gebn in euer Schoß,
gleichwie einer seim Nächsten mißt,
so mißt ihm Gott zu aller Frist.
5 Ein Blinden keiner führen mag,
der selber nicht kennet den Tag,
sonst führen sie beid auf einmal
in Graben thun ein schweren Fall.
6 Wer sich zu lehren untersteht,
sein Nächsten, und selbs irregeht,
sein Jünger er gwisslich verführt,
keiner nichts guts von ihm studiert.
7 Falsch ist der Schriftglehrten Bericht,
die das Gsetz selbst verstehen nicht,
wenn schon ein Jünger wird ihn gleich,
kann er doch nichts vom Himmelreich.
8 Den Splitter in deins Bruders Aug
siehst du gar bald, warum nit auch
wirst du des großen Balkens gwahr,
der dir dein Aug verfinstert gar.
9 Wie darfst du sagen, Bruder mein,
halt her, laß dir den Splitter dein
aus deinem Auge ziehen bald,
denn er macht dich ganz ungestalt.
10 Du Heuchler, warum merkst du nicht
am ersten, was dir selbs gebricht,
und zeuchst aus deinem Aug den Balk?
Deck nit mit fremder Sünd den Schalk.
11 Wer seinen Bruder strafen will,
schau, daß er selbs erreich das Ziel;
eim Lehrer stehts gar übel an,
Den man mit Wahrheit schelten kann.
No comments:
Post a Comment