24 April 2025

Herr des Todes, Fürst des Lebens

 My next new hymn translation for Lochner’s Easter-book is “Herr des Todes, Fürst des Lebens” (B. Schmolck, 1715), of which stanzas 1, 5, and 6 conclude Devotion 4. In the author’s Der lustige Sabbath in der Stille it appears as hymn XXXVII with title “Evangelical Pilgrimage to the Sepulcher of Christ on Holy Easter Morning.”

Mel.: Freu dich sehr, o meine Seele
 


LORD of life and death eternal!
Soars Thy vict’ry banner high?
Vainly then did death infernal
Strike Thee, and was made to die?
Yea, let Vict’ry’s cry resound!
Thou didst all Thy foes confound,
Thou hast Satan’s kingdom smitten,
All its gates to pieces beaten.

2 Here I stand where Thou wast buried,
Bringing spices of my own;
Having nothing else, I’ve carried
Here to Thee my tears alone,
Which for gladness freely run,
Since Thy mighty arm hath won,
And behold Him life-adornèd,
Whom before as dead I mournèd.

3 Thou didst leave Thy tomb forsaken
When the Sabbath day was o’er,
That it might to heart be taken
What good end that death is for,
Namely, for our Sabbath rest;
By Thee shall our grave be blest,
Whence we’ll rise the morrow fated
To the Sabbath yet awaited.

4 Let me rise this day and ever
In my spirit, Lord, with Thee,
That I may be pleasèd never
With the worldly company,
Who in graves of sinning live,
And their hearts to trifles give;
But, Thine Easter-joy pursuing,
Let me find my life’s renewing.

5 At the redd’ning of the morning
From the crypt Thou comest forth,
And the sun, with light adorning,
As a prophet tells Thy worth:
God the Father’s wrath a night
Made for Thee of darkest fright,
But Thou, bearing, didst not waver;
Grace and light now shine forever.

6 Easter Sun, dispel my sadness,
Cast Thy beams upon my breast,
Fill me with Thy light of gladness,
Come and lay my pains to rest,
Drive the night of sin from me,
Let me be a light in Thee.
Who such light on earth is given,
Shall be as a sun in heaven.

7 As three women, full of sorrow,
At Thy tomb I here behold,
Thence I may fresh courage borrow
And approach within their fold;
These three represent to Thee
Faith and hope and charity;
These will hold Thee and receive Thee
Nor e’en in the tomb will leave Thee.

8 Who shall roll the stone concealing
From the rocky door away?
Yet no grief that I am feeling
Shall me from my purpose sway.
When I spied the tomb and door,
’Twas not hindered anymore.
Oh, remove my stones aggrieving,
Earthly burdens all relieving!

9 One grief more doth me encumber:
Here is but an empty tomb!
Is mine eye beset with slumber?
Or shall I from this assume
That some knave hath stolen Thee?
No! th’ angelic embassy
Bids me now have no misgiving,
But believe my Lord is living.

10 Since Thou livest, faithful Savior,
Thou my Life, Immanuel,
Why should I be worried ever
At my grave so dark and fell?
Thou wast dead but now dost live;
Now sweet rest my death will give,
Since Thy tomb did first entomb it,
There I long have overcome it.

11 Now is Satan’s murder ended,
For Thou art hell’s Plague become,
And to death a Poison splendid;
Triumph cheers Thy Christendom;
Faith and hope and charity
Blazon forth Thy victory:
This their watchword and their story:
To our King be endless glory!

12 Alleluias sing undying,
Sons of God, for Christ hath won.
See how all things humbly lying
At His feet the Victor own.
Hither come, His crypt behold,
Mark the voice that cries of old,
Jesus Christ our Head now liveth,
Life to all His members giveth.

Translation © 2025 Matthew Carver.

GERMAN

Herr des Todes, Fürst des Lebens,
schwingst du deine Siegesfahn
und hat sich der Tod vergebens
wider dich hervor gethan?
Ja, man sing: Victoria!
Alle Feinde liegen da.
Du hast Satans Reich verheeret,
seine Pforten umgekehret.

2 Hier steh ich bei deinem Grabe,
bringe meine Spezerei.
Weil ich sonsten gar nichts habe,
setz ich meine Thränen bei,
die vor Freuden flüssend sind,
weil dein Heidenarm gewinnt,
und der lebend mir erscheinet,
den ich vor, als tot, beweinet.

3 Du hast deine Gruft verlassen,
da der Sabbath war vorbei,
daß wir wohl zu Herzen fassen,
was der Tod der Frommen sei.
Nämlich eine Sabbathsruh;
du schleußt unsre Gräber zu,
und, wenn wir daraus erstanden,
ist ein Sabbath noch verhanden.

4 Laß mich heut und alle Tage
mit dir geistlich auferstehn,
daß ich nicht Gefallen trage
mit der bösen Welt zu gehn,
die in Sündengräbern lebt,
und an Eitelkeiten klebt;
sondern mich der Ostern freue,
und mein Leben ganz verneue.

5 Bei der frühen Morgenröthe
gehst du aus der Gruft hervor,
und die Sonne, dein Prophete,
steigt in vollem Glanz empor.
GOttes Zorn hat eine Nacht
voller FInsternis gemacht:
da du aber auferstanden,
so ist Gnad und Licht verhanden.

6 Wirf doch auch, du Ostersonne,
deine Strahlen auf mein Herz,
und erfülle mich mit Wonne,
komm, vergrabe meinen Schmerz.
Treib der Sünden Nacht von mir,
daß ich sei ein Licht in dir.
Wer so scheinet auf der Erden,
soll dort gar zur Sonne werden.

7 Seh ich drei bemüthe Frauen
hier bei deinem Grabe stehn,
o so hab ich das Vertrauen,
auch mit ihnen hin zu gehn.
Die gedritte Zahl stellt dir
Glaube, Lieb und Hoffnung für.
Diese sollen dich umfassen,
und auch in der Gruft nicht lassen.

8 Nun, wer wälzt mir von der Thüre
den so schweren Stein hinweg?
Doch der Kummer, den ich führe,
hindert gar nicht meinen Zweck.
Al ich deine Gruft nur sah,
war kein großer Stein mehr da.
Ach! laß mir die Last der Erden
immer noch so leichte werden.

9 Aber noch ein neuer Kummer:
Hier ist nur ein leeres Grab.
Ist mein Auge voller Schlummer?
Oder nehm ich daraus ab,
daß man dich gestohlen hat?
Nein! der englische Legat
heißt mich drüber nicht entsetzen.
Ich soll Jesum lebend schätzen.

10 Ach so lebst du nun, mein Leben?
Lebst du, mein Immanuel?
Was will ich mir Kummer geben,
über meines Graes Höhl?
DU warst tot; itzt lebest du.
Mein Tod bringt mich nur zur Ruh,
weil ich ihn in deinem Grabe
längsten überwunden habe.

11 Nun ist aus des Satans Morden,
denn du bist der Höllen Pest,
und des Todes Gift geworden.
Heut erscheint das Siegesfest.
Glaube, Lieb und Hoffnung stellt
hier dein Zeichen auf das Feld,
und läßt diese Losung hören:
unserm Könige zu Ehren.

12 Halleluja! Gottes Kinder,
freut euch, Jesus hat gesiegt.
Seht, wie diesem Überwinder
alles itzt zu Füssen liegt.
Kommet her zu seiner Gruft,
merkt, was diese Stimme ruft:
Jesus, unser Haupt lebt wieder,
durch ihn leben seine Glieder.

No comments: