19 April 2025

Fürwahr ein elend Mann ich bin

 Canticle. L.
The Third Lamentation of Jeremiah.

¶ He bewails the tragedy and the great misery of the people, and laments the great suffering, when it seems precisely as if God had wholly thrust us away and wishes to destroy us completely. He prays that God would not utterly forget His people. He takes comfort in His divine goodness and grace in faith. He praises and glorifies God’s mercy in in chastisement, and teaches how profitable and good the cross is. He admonishes men truly to confess their sins and to repent and to praise God, to whom he finally leaves and commits the whole cause and vengeance.


Mel.: Ach Herre Gott vom Himmelreich
 

IN truth a wretched man I am,
The rod perforce beholding
Of God my Lord, whose fury grim,
Its weight on me unfolding,
To darkest woe / doth bid me go,
And from the light doth drive me
And of His grace deprive me,
And wrathfully / His hand hath He
Against me turned, / with fury burned,
And strangely now doth treat me:
Now shall it be / continually
A diff’rent way completely.

2 He hath made old my flesh and skin
My bones hath broken wholly,
Me smitten sore without, within,
And I must suffer solely.
But He with gall / and perils all
Hath here my life surrounded,
From life hath chased and hounded,
And even yet / He hath me set
In darkness deep, / as dead men sleep,
And in a hedge enclosed me,
So that I may / not flee away,
And sore hath discomposed me.

3 Though unto Him I call and shout,
His ears He wholly stoppeth,
My orisons He shutteth out
My wail unheeded droppeth.
He makes a wall / and tower tall,
All recourse from me taketh,
And wholly crooked maketh
My every path, / and in His wrath
Like as a bear / within his lair,
And as a lion hidden,
Doth lie in wait / at every gate,
And eve and morn unbidden.

4 He’s parted me, and des’late made,
His bow He bendeth ever
Against my soul, with arrows laid
Pulled from His mighty quiver
With arrows full, / not one is dull,
To shoot me is His mission;
I am a vile derision
To all my own, / a song and groan,
With bitterness / in every place
The Lord hath filled and fed me,
From wormwood’s cup / hath made me sup,
And sorely hath beset me.

5 He brake my teeth in pieces small,
And covered me in ashes;
From peace He drove my soul, to fall
Amid war’s restless clashes.
Of good I now must painfully
Be still and speak no longer,
I said, I once was stronger,
Now strength is gone, / hope have I none
In God the Lord, / I drift unmoored,
Remember my affliction!
Wormwood and gall / my thoughts appall
With mis’rable conviction.

6 This wilt Thou in Thy mem’ry bind,
For such my soul doth tell me;
This word I call to heart and mind,
Then shall my hope not fail me:
The mercies of / the Lord above
Keep us from devastation,
Ne’er fails His great compassion,
Abiding true / each morning new,
His faithfulness / Runs to excess,
Thus speaks my soul with pleasure:
God’s saving bliss / my portion is,
My chosen hope and treasure.

7 The Lord is good to everyone
That only doth not waver;
He to each mortal’s help doth run
Who seeks in Him his savior.
’Tis ever good / that man both should
Await with expectation
And hope the Lord’s salvation;
O blest the man / whose patience can
The Lord’s yoke bear / from youthful year,
So that with patient spirit
He beareth all / when crosses fall,
Which he did surely merit!

8 Whoe’er the dust all humbly bites,
His hope is never stillèd
Who gives his cheek to him that smites,
And with reproach is fillèd,
The Lord will show / him help in woe,
Nor cast him off forever,
He comforts by His favor,
Though grief He give, / yet He will have
Compassion true / according to
His mercies, ne’er intending
To cause men pain, / for He would fain
Our sorrows soon be ending.

9 He acts as though beneath His feet
He will the pris’ners trample;
Men fear they will no justice meet,
He gives them many a sample
That He is blind / to poor mankind;
Who dares then give expression
Or say in lamentation
That what is done / to God’s unknown?
That He naught planned / nor did command?
That from His mouth proceedeth
Not good and ill / at all times still,
And all His purpose speedeth?

10 Why murmur men impatiently
Against the Ever-living?
Each should at his iniquity
Most rightfully be grieving.
So let us search / what sins besmirch
Our ways, and so be turning
To God the all-discerning,
For would we have / the Lord us save,
We must our heart / To God impart
Our hands to heaven upraising
With humbleness / in this distress,
Alone His glory praising.

11 We have transgressed and grieved Him sore,
Rebelled and disobeyed Him;
Therefore God will spare us no more,
With anger hath arrayed Him,
And on us hath / poured out in wrath
Of grief a great profusion,
Unsparing persecution;
Himself He hides / and dark abides
With cloudy veil, / that pray’r must fail
To pass through to His hearing,
And we meanwhile / are counted vile
Amid the nations jeering.

12 Against us all our raving foes
Spread wide their jaws to take us,
Great fear and terror us enclose,
We must their servants make us;
Mine eye pours out / a water-spout
So that my cheek dries never,
When we remember ever
How all my own / lie overthrown,
My tears increase / and never cease
Until the Lord from heaven
Shall look and see / our tragedy,
That ills may hence be driven.

13 Mine eye doth all my life consume
For them that I have raisèd,
Like as a bird unto my doom
My foes my soul have chasèd.
They have cut off / with treatment rough
My life, and me impounded,
With stones have me surrounded.
And waters spread / above my head,
So that in dread / at last I said:
Fled is all comfort ever!
My life is o’er / forevermore;
Would God I were born never!

14 But I will call upon Thy name,
O Lord, from dungeons lwoly,
My voice, Lord, to Thy ear then came
Within Thy dwelling holy.
Hide not Thine ear / from me who here
Breathe with an anxious crying,
Receive my pray’r and sighing.
Draw near to me / when I call Thee,
Say cheeringly / Ne’er fearful be!
Oh, Lord, my soul deliver!
Defend my cause, / from pain and cross
Redeem my life forever!

15 Lord, see what wrong is done to me,
And for my justice aid me!
Thou see’st how all the enemy
For vengeance have waylaid me;
Thou hearest their / reproaches e’er,
And false imaginations,
Oh, thwart their machinations
Their judgment bring / to naught, my King,
Hear and behold / their speaking bold,
And let them prosper never.
They sit and rise / and sing their lies;
I am their music ever.

16 Repay them, O Thou righteous Lord,
According as they merit;
Let fear upon their heart be poured,
Let them no grace inherit,
But send the curse, / their host disperse,
And persecute them dearly,
That they may see most clearly
This work is Thine, / Thy strength divine,
It is whereby / Thou mak’st them cry;
Destroy them with great power,
If they grieve not / for what they’ve wrought;
Oh, help us, Lord, this hour!

Text: C. Spangenberg 1582.
Translation © 2025 Matthew Carver.


GERMAN

Fürwahr ein elend Mann ich bin,
daß ich die Ruth muß sehen,
meins Herren Gottes Zorn und Grimm,
führt mich und läßt mich gehen,
im Finsternis / ganz ungewiß
läßt mich ins Licht nicht kommen,
sein Gnad von mir genommen,
auch wider mich / ganz zorniglich
hat er gewendt / sein beide Händ
mit mir ganz anders handelt,
jetzund mit mir / stets für und für
hat sichs gänzlich verwandelt.

2 Mein Fleisch und Haut hat er gemacht
gar alt, und mein Gebeine
zerschlagen, mich verbaut mit Macht,
daß ich bin ganz alleine,
darzu mit Gall und viel Unfall
mich rings herum umgeben,
reißt mich aus diesem Leben
zu dieser Frist / ins Finsternis
mich legt zugleich / wie toten Leich,
hat mich auch gar vermauret,
daß ich nit kann / heraus fortan,
macht mir mein Leben saure.

3 Wenn ich gleich zu ihm ruf und schrei,
stopft er doch zu sein Ohren,
läßt mein Gebet gehen vorbei,
all mein Klag ist verloren,
mit Werkstücken / er all lücken
vermaurt, mein Ausgang wehret,
hat darzu umgekehret
all meine Weg, / Steig, Straß und Steg,
es hat der Herr / gleichwie ein Bär,
wie ein Löw ihm verborgen,
auf mich gewahrt / zu aller Fahrt,
des Abends wie am Morgen.

4 Zerstückt hat er mich und zunicht
gemacht, darzu sein Bogen
gespannet und auf mich gericht,
aus seim Köcher gezogen,
viel schaprfer Pfeil, die er in Eil
hat in mich schießen lassen,
ein Spott auf allen Gassen,
mein Volck ich bin / ein HOhnliedlin
mit Bitterkeit / zu dieser Zeit,
hat mich der Herr gespeiset
und mit Wermuth / mich tränken thut,
hat mir ein Harts beweiset.

5 Er schlägt mein Zähn zustücken klein
in Aschen er mich wälzet,
vom Fried verjagt die Seele mein,
in Unruh schier verschmelzet,
des Guten ich jetzt ganz schmerzlich
im Elend muß geschweigen,
ich sprach, all mein Vermügen
ist gar dahin, / all Hoffnung mein
zu Gott dem Herrn / ist von mir fern,
mein Elend doch bedenke,
Wermuth und Gall / ist überall,
jetzund nur mein gedenke.

6 Du wirst ja noch gedenken dran,
denn solchs mein Seel mir saget,
solch Wort nehm ich von Herzen an,
hoff auf dich unverzaget,
die Güt des Herrn / macht, daß wir wern
nicht sind vertilgt behende,
sein Gnad hat noch kein Ende,
sondern ist treu / all Morgen neu,
sein Treu ist groß / über all Maß,
drum spricht mit Freud mein Seele
des Herren Heil / ist mein Erbtheil,
welchs ich mir hab erwählet.

7 Der Herr ist freundlich jedermann,
wer nur an ihm nicht zaget,
und nimmt sich auch der Seelen an,
die fleißig nach ihm fraget,
es ist gar fein, / gedültig sein,
auf Gottes Hülfe harren,
die man auch wird erfahren;
o wohl dem Mann, der tragen kann
des Herren Jaoch / in Kindheit noch,
daß er im Kreuz gedültig
seim Gott aushält / wenn auf ihn fällt,
des er gewesen schüldig.

8 Wer sein Mund in Staub stecken kann,
sich auf Hoffnung erwägen,
sich lassen auf die Backen schlahn
und viel Schmach ihm anlegen,
dem wirdd der Herr / erzeigen Ehr,
gar nicht ewig verstösset
in Trübnis er uns tröstet,
uns wohl betrübt / doch Gnad bald übt
nach seiner Güt / erbarmen thut,
denn er ja nicht von Herzen
die Menschen plagt, weil ihm behagt
zu wenden unser Schmerzen.

9 Er stellt sich wohl als ob er wollt
zutreten die Gefangen,
und gleich als ob kein Mann nicht sollt
für ihm sein Recht erlangen,
als seh er nicht, / was hie geschicht,
noch thar niemand nit sagen,
oder sich des beklagen,
daß waas gescheh / so Gott nicht seh,
das er nicht solln / haben befohln,
denn alles aus seim Munde,
beid Bös und Gut / herkommen thut
zu aller Zeit und Stunde.

10 Wie murrn die Leut für Ungedult
widr Gott in ihrem Leben,
Billich ein jeder murren sollt
wider sein selbst Sünd eben,
drum laßt uns nun / selbst Forschung thun,
und suchen unser Wesen,
denn wenn wir wölln genesen,
müssen zum Herrn / wir uns bekehrn,
und unser Herz / ohn allen Scherz
samt den Händen aufheben
zu unserm Gott / in dieser Noth
ihm die Ehr allein geben.

11 Wir, wir haben gesündigt viel
mit Ungehorsam schwere,
drum Gott auch nit mehr schonen will,
erzürnet ist gar sehre,
und in Unmuth / uns überschütt
mit Jammer und mit Schaden,
verfolgt er uns ohn Gnaden,
hat sich verfleckt / und auch bedeckt
mit einer Wolk / für seinem Volk,
daß kein Gebet kann kommen,
dadurch zu ihm / hat uns von hin
all unsern Schmuck genommen.

12 Wider uns sperren auf all Feind
ihr Maul, thun uns all drücken,
drob wir in Angst und Schrecken sind,
müssen uns für ihn bücken,
wie Wassergüß / der Augenflüß
über die Backen rinnen,
so oft wir werden innen
des Jammers groß, / meins Volks so bloß
das Auge mein / kann nicht still sein,
denn da ist kein Aufhören
bis der Herr mein / vom Himmel drein
seh und dem Jammer wehre.

13 Mein Aug frist mir das Leben hin,
um die so ich erzogen,
von meim Feind ich gehetzet bin
ohn Ursach, wie ein Vogel,
sie han umbracht / mit Gwalt und Macht
in der Gruben mein Leben
mit Steinen mich umgeben,
mein Häupt darzu / ist Wasser nu
han überschutt, / daß in Unmuth
ich sprach, Nun ists verloren
mit mir jetzt gar / gänzlich fürwahr,
o wär ich nicht geboren!

14 Ich aber ruf dein Namen an,
Herr, unten aus der Gruben,
dein Ohren mir hast aufgethan,
mein Stimm erhört hoch droben,
verbirg ja nicht / für mir mit Icht
in meim Seufzen dein Ohren,
erhör mein Bitt zuvoren,
nah dich zu mir / wenn ich ruf dir,
und zu mir spricht, Fürcht du dich nicht,
ach Herr, führ aus mein Sache,
das Leben mein / aus aller Pein
erlös und ledig mache.

15 Herr, schau wie unrecht mir geschicht
und hilf mir zu meim Rechte,
du siehst, wie mein Feind han gericht
wider dein treue Knechte,
all ihre Rach, du hörst ihr Schmach,
darzu all ihr Gedanken,
laß ihre Anschläg wanken
und ihr Gericht / werden zunicht,
erhör du noch / und schaue doch,
und laß ihn nicht gelingen,
denn wo sie stehn, / sitzen und gehn,
sie ein Lied von mir singen.

16 Vergild ihnen, gerechter Herr,
wie sie verdienet haben,
laß ihn das Herz erschrecken sehr,
wend dein Gnad von ihn abe,
den Fluch ihn send, / stürz sie behend,
verfolg sie mit deim Grimme,
aufdaß sie werden inne,
das sei dein Werk / und göttlich Stärk,
damit du sie züchtigest hie,
vertilg sie gar zugrunde,
wenn sie auch nun / nicht Buße thun,
hilf uns, Herr, diese Stunde.



No comments: